Willkommen in Baden-Württemberg

2000 Unterschriften für Bayern – und Baden hilft mit!

2000 Unterschriften für Bayern – und Baden hilft mit!

Von Sandro Buttenmüller – Der Landesverband Bayern beschloss vor einiger Zeit, an der Bundestagswahl teilzunehmen. Damit die Bundeswahlleitung zwischen Spaß-Listen und denen von reellen Parteien differenzieren kann, müssen für den Erhalt der Teilnahmeberechtigung Unterstützerunterschriften gesammelt werden. Im Falle von Bayern müssen mindestens 2000 in Bayern ansässige Wahlberechtigte ihre Unterschrift zur Verfügung stellen.

Unterschriften sammeln in Bayern - das macht in der Gruppe gleich doppelt so viel Spaß

Als ich erfuhr, dass Florian Jäger aus dem Landesvorstand Bayern zur gemeinsamen „Unterschriften-Sammel-Aktion“, sowie einer anschließenden Grill-Party einlud, machte ich mich spontan auf den Weg. Volker Boelsch aus dem Landesvorstand Baden-Württemberg war schon seit einigen Tagen vor Ort zu Besuch und teilte mir mit, auch anwesend zu sein.

Zu unserem Glück war das Wetter für Bayrische Verhältnisse gut und so konnten wir uns ganz der Aufgabe widmen, Passanten für unsere Sache zu begeistern. Was sich jedoch leichter anhört als es ist, denn viele Passanten waren neuen Ideen gegenüber von Grund auf verschlossen. Am Ende des Tages gelang es uns jedoch innerhalb weniger Stunden und mit weniger Helfern als geplant, knapp 50 Unterschriften zu sammeln.

Eine lustige Geschichte ereignete sich ebenfalls, denn als Badener in Bayern tat auch Volker Boelsch sich nicht leicht. Als dieser eine Unterschrift von einer seiner Wahrnehmung nach ausländisch wirkenden Frau entgegennahm, hatte er bange, dass diese nicht wahlberechtigt sei. Eine kurze Prüfung ergab jedoch das genaue Gegenteil, es handelte sich um eine Ur- Bayerin.

Besonders erfreulich war von einem der Bayrischen Mitglieder zu hören das sie eine solch freundschaftliche Zusammenarbeit in ihrer politischen Laufbahn noch nicht erlebte.

Als man die Erfahrungen des Tages am Abend, bei Schweinehals mit Röstzwiebeln bei Florian Jäger zu Hause austauschen konnte, wurde deutlich, wie gut eine solche Übung für zukünftige Wahlkämpfe sein kann. Nun gilt es dem Vorbild von Zusammenhalt und Engagement der Bayern zu folgen und mit voller Kraft auf die Landtagswahl 2026 zu zusteuern.

Sandro Buttenmüller ist Mitglied des Landesvorstands und verantwortlich für die Organisation von Stammtischen und ähnlichen politischen Veranstaltungen

Jetzt teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Telegram
XING
Email