Willkommen in Baden-Württemberg

Sandro Buttenmüller, Lahr/Schwarzwald

„Freiheit zu leben bedeutet, einem anderen zuzugestehen, sein Leben so zu gestalten, wie er es möchte, solange er dabei keinem Dritten schadet. Doch genau dafür scheint in ‚unserer Demokratie‘ kein Platz mehr zu sein.“ – Diese Aussage war für mich eine wegweisende Antwort, welche ich auf meiner Suche nach einer politischen Heimat fand.

Sandro
Sandro Buttenmüller hilft bei der Gründung des KV Freiburg aus

Wie absurd die deutsche Politik tatsächlich ist, wurde mir klar, als ich Anfang 2024 in den Ortschaftsrat meines Heimatdorfes gewählt wurde und feststellen musste, dass die Kommunen und Kreise in Baden-Württemberg trotz der enormen Steuereinnahmen auf Bundesebene massiv unterfinanziert sind. Als ich mit eigenen Augen sah, wie eine 14.000-Seelen-Gemeinde vor einem Haushaltsdefizit in Millionenhöhe steht, während die Bürger die Last einer Staatsquote von über 50 Prozent kaum noch tragen können, war für mich eines sicher: Es ist an der Zeit, dass etwas getan wird.

Als Junge Person die sich Gedanken über die eigne Zukunft macht wird einem schnell klar, wenn ich mir etwas aufbauen möchte, dann sollte ich auswandern und mir eine neue Heimat mit besserer Bedingung suchen. Aber das kann nicht die einzige Lösung sein und wer auf Veränderung hofft sollte auch teil der Veränderung werden. So entschied ich mich, der Partei beizutreten, die meine Werte vertritt – die WerteUnion.

Seit meinem Beitritt engagiere ich mich dafür, die Jugend stärker parteilich zu integrieren und eine politische Ausrichtung zu fördern, die Deutschland auch für zukünftige Generationen wieder lebenswert macht.

Einige meiner persönlichen Ziele:

  • Die Abschaffung mehrerer Bundesministerien
  • Mehr Autonomie auf Landesebene
  • Direkte Demokratie
  • Den Schutz von Privateigentum
  • Die Privatisierung von Staatseigentum

Sandro Buttenmüller ist im Landesverband Baden-Württemberg für die Jugendarbeit zuständig.