Das Wahlrecht ist eine der Säulen unserer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft. Es ist im Art. 38 des Grundgesetzes fest verankert. Entsprechend wird die passive Wählbarkeit (d.h. das Recht, sich wählen lassen zu dürfen) von der Landeswahlleitung ernstgenommen. Eine aufstrebende Gruppierung muss zeigen, dass sie wirkliche politische Arbeit zu leisten bereit ist, bevor sie als Partei an einer Wahl teilnehmen darf. Sie muss beispielsweise 2000 Unterstützerunterschriften vorlegen, bevor sie in Baden-Württemberg zur Landtagswahl antreten darf. So wird verhindert, dass am 8. März auf dem Wahlzettel Karnevalsvereine oder Kegelclubs auftauchen, die in einer spätnächtlichen Sitzung die Teilnahme an der Landtagswahl beschlossen haben.
Sie können uns helfen!
Laden Sie hier das offizielle Formular für die Unterstützerunterschrift herunter. Füllen Sie es vollständig aus und senden Sie es an
WerteUnion Baden-Württemberg
Friedrichstraße 20
68723 Plankstadt
Oder noch einfacher: Sehen Sie hier in der Terminliste nach, wann in Ihrer Nähe der nächste Infostand der WerteUnion aufgebaut wird. Dort können Sie Ihr Unterstützerformular einem der netten Parteimitglieder übergeben.
Hier einige wichtige Hinweise
Möglicherweise hören oder lesen Sie gerade zum ersten Mal davon, dass diese Unterschriften von jeder Partei gesammelt werden müssen. Bei sogenannten ‚etablierten‘ Parteien ist dies auch nicht notwendig. Wer einmal als Partei in einen Landtag oder den Bundestag eingezogen ist, gilt als etabliert, und muss nie wieder Unterschriften sammeln. Für uns als junge, neue Partei geht daran allerdings kein Weg vorbei. Deshalb bitten wir um Ihre Hilfe. Senden Sie uns Ihre Unterschrift! Wir haben für Sie noch einige hilfreiche Informationen gesammelt:
- Unterstützerunterschriften sind nur gültig, wenn Ihre persönlichen Daten vollständig und korrekt sind
- Jeder oder jede Wahlberechtigte in Baden-Württemberg darf nur für eine Partei die Unterstützerunterschrift leisten
- Sie zeigen mit Ihre Unterschrift nicht an, dass Sie die WerteUnion wählen wollen – noch nicht einmal, dass Sie die WerteUnion positiv sehen; Ihre Unterschrift sagt nur eines: Sie finden es gut und richtig, dass das Spektrum der demokratischen Parteien an der Landtagswahl um eine Option erweitert wird, wie sie die WerteUnion darstellt
- Ihre persönlichen Daten werden in der Regel nach sechs Monaten unwiederbringlich vernichtet
- Sie helfen uns mit einer Phantasieadresse nicht; jede geleistete Unterschrift wird von der Wahlleitung daraufhin geprüft, ob die Adresse wirklich existiert, und ob der Unterschreiber in Baden-Württemberg wahlberechtigt ist
Wir danken Ihnen an dieser Stelle für Ihre Unterstützung!
Alexander Mitsch, Landesvorsitzender