Willkommen in Baden-Württemberg

Die WerteUnion setzt ein Zeichen – Hinterzarten (Schwarzwald)

Die WerteUnion setzt ein Zeichen – Hinterzarten (Schwarzwald)

Von David Grosse – Die vorherigen Regierungen, insbesondere die gescheiterte Ampel-Regierung, haben es nicht geschafft, die Probleme der Bürgerinnen und Bürger zu lösen, geschweige denn sich auf Lösungsansätze zu einigen. Viele Politikfelder blieben somit komplett unbearbeitet. Genau diesen ungelösten Herausforderungen widmet sich die im letzten Jahr gegründete WerteUnion. Mit einer ideologiefreien, lösungs- und zugleich werteorientierten Politik wird sich unsere Partei den Herausforderungen stellen und das, durch die Altpartien, angerichtete Chaos beseitigen.

Minus 6° C - da darf der Glühwein nicht fehlen

In einigen Bundesländern wird die WerteUnion Mitte Februar 2025 zur vorgezogenen Bundestagswahl antreten, in Baden-Württemberg wird unsere Partei jedoch erst zur Landtagswahl 2026 wählbar sein. Viele unserer Einwohner kennen unsere junge Partei noch nicht. Aus diesem Grund haben wir, als Kreisverband Freiburg-Südschwarzwald, uns dazu entschieden bereits jetzt Aktionen durchzuführen, um unseren Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Unsere Aktionen zielen außerdem darauf ab, den Menschen aufzuzeigen, welche politischen Themen von den bisherigen Regierungen unbearbeitet und aus dem Grund auch ungelösten blieben.

Eines dieser Themen ist die aktuelle Verkehrspolitik und die damit verbundenen Probleme, auf die wir mit unserer Brückenaktion, welche am 30.12.2024 im Schwarzwald stattfand, hinweisen wollten. Denn eine große Gruppe potentieller Wähler der WerteUnion sind die Autofahrer. Viele Menschen sind privat oder beruflich auf das Auto angewiesen und müssen täglich damit leben als Autofahrer gegängelt, als Klimasünder geframt und zu guter Letzt über Gebühr zur Kasse gebeten zu werden. Teure Steuern auf den Erwerb von Kraftstoffen, die KFZ-Steuer, CO2-Abgaben bzw. -Umlagen, teure Parkgebühren,

Verkehrsberuhigungen, Fahrbahnverengungen und künstlich herbeigeführte Staus sind die Maßnahmen, die spontan ins Gedächtnis kommen, wenn man darüber nachdenkt, wie den Autofahrern das Leben schwer gemacht wird. Noch schlechter sieht es für die Fernfahrer und Spediteure aus, die zusätzlich noch mit Straßengebühren, EU-Sozialverordnungen und allerlei ausufernder Bürokratie belastet werden.

Aktion auf der Brücke - Landstraße Nähe Hinterzarten (Schwarzwald)

Um diese Thematik zu adressieren, meldete der KV Freiburg-Südschwarzwald eine Versammlung auf einer Fußgängerbrücke in der Nähe von Hinterzarten an, die über die B 31 führt – an einer Stelle, an der die Autos nur 70 km/h schnell fahren dürfen. Ausgestattet mit Plakaten „Ampel-AUS!“ und Transparenten „Vorfahrt WerteUnion“ wurde die Brücke kurzerhand zur Demonstrationslocation

Unterstützt wurde die Aktion von Mitgliedern aus Lahr und Olching (Bayern), die sich der Demo kurzerhand anschlossen. Der Tag ist allen Beteiligten im Gedächtnis geblieben. Das Wetter war ein Traum, ein sonniger, makellos blauer Himmel brachte die schneebedeckte Landschaft zum Glitzern. Der eisigen Kälte wurde mit einem Topf Glühwein vom Campingkocher getrotzt. Das Schönste an der Aktion waren allerdings die Reaktionen der Auto- und LKW-Fahrer. Nicht ein einziger, der schimpfte und sich aufregte, dafür Hunderte freundliche Hupzeichen, Daumen-Hoch und Kusshände. Es war regelmäßig zu beobachten wie die Verkehrsteilnehmer absichtlich langsam fuhren, um die Botschaften genau lesen zu können. Auch Passanten und Langläufer, welche die von uns in Beschlag genommene Brücke passierten, fanden zum großen Teil lobende Worte für unsere Aktion.

Aktionen wie diese werden wir definitiv häufiger veranstalten, so viel war allen Beteiligten hinterher klar. Die Plakate (Hohlkammertafeln Format A0) und Transparente (Format 200 × 70 cm) können bei uns ausgeliehen werden (Kontakt: kv-freiburg@fr-werteunion.de), falls sich jemand von der Veranstaltung inspiriert fühlt. Wir können für Sie aber auch den Kontakt zu den Lieferanten herstellen oder Sie hinsichtlich der Versammlungsanmeldung oder Ähnlichem mit unserem gewonnenen Knowhow unterstützen.

Blauer Himmel und klirrende Kälte - diesen Tag wird keiner vergessen!

Neben der Wirkung, die wir mit Gewissheit auf die Verkehrsteilnehmer ausgeübt haben, halten wir vor allem den Spaß hoch, den wir allesamt hatten, und der uns als Gemeinschaft noch enger zusammengebracht hat. Außerdem konnten wir zehntausenden Viewern durch ein von unserer Aktion gedrehtes Videos unseren schönen schneebedeckten Schwarzwald näherbringen – und diese sich über eine traumhafte Winterlandschaft freuen.

Die nächsten Aktionen sind bereits in Planung und auch diese werden wir Ihnen in gewohnt ansprechender Weise in Videos und kurzen Berichten präsentieren, um den Bekanntheitsgrad der WerteUnion auch über unser Bundesland Baden-Württemberg hinaus zu erhöhen und unsere an der Bundestagswahl teilnehmenden Landesverbände damit indirekt zu unterstützen.

Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei allen Parteimitgliedern und Unterstützern sowie bei dem Freundeskreis der WerteUnion, da ihr es seid, die sich unsere Videos ansehen, liken, teilen und reposten! Ohne euch hätten wir niemals diese große mediale Aufmerksamkeit generieren können.

David Grosse ist Vorstandsmitglied im Kreisverband Freiburg-Südschwarzwald, und bringt sich dort vor allem in die Medienarbeit ein. Mit seinem High-Tech-Fluggerät, für das er alle Genehmigungsscheine und Zulassungen besitzt, produziert er uns immer wieder die tollsten Luftaufnahmen. Sein Video zur Aktion hat auf X fast 70.000 Views erhalten und kann auch auf unserem YouTube-Kanal angesehen werden.

Jetzt teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Telegram
XING
Email